Innenräume, die fühlen: Sensorik, Materialität und Atmosphäre
Von Lehmputz bis recyceltem Holz: Modelle simulieren Wärmegefühl, Emissionen und Alterung. So entsteht ein Innenraum, der gesund, langlebig und ästhetisch wirkt. Welche Materialien liebst du, und welche würdest du gerne in einem KI-Entwurf testen?
Innenräume, die fühlen: Sensorik, Materialität und Atmosphäre
Schallkarten, Tageslichtsimulationen und adaptive Szenen verhindern Müdigkeit und Stress. KI passt Lichtfarben an Tätigkeiten an, dämpft Hall, betont Ruheinseln. Erzähle, welche Lichtstimmung dir am Morgen guttut und woran dich schlechte Akustik besonders stört.